Beitragsrückblick für Microsoft Windows 11 (die neuesten Beiträge zuerst)
SMPTE
Erstellt: 12:55 am 9. Dez. 2024
Moin Ja das mach ich sowieso. aber das 23h2 bekommt schon keine updates mehr
One
Erstellt: 17:51 am 8. Dez. 2024
Ich würd das Update auf 24H2 manuell herunterladen und ausführen. Eventuell gehts danach ja wieder?
Dafür einfach das MCT (Media Creation Tool) von Microsoft herunterladen und darüber das Update herunterladen und ein bootfähiges Medium mit dem Update erstellen. Das kannst du dann nutzen um es einzuspielen und eventuell geht dann danach auch wieder der Update-Dienst.
SMPTE
Erstellt: 11:59 am 8. Dez. 2024
Moin all Ich hab ein windows-update problem mit einem W11 PC der noch 23h2 hat. Bekomme "wir konnten keine Verbindung mit dem updatedienst herstellen"
Auf einem fasst baugleichen PC mit 24H2 habe ich keine Probleme.
Ich habe OOshutup10 benutzt aber das Updatezeugs nicht angefasst.
Irgend ne idee?
Gruß SMPTE
daniel
Erstellt: 20:11 am 3. Sep. 2024
Ja klar geht das.
Slidehammer
Erstellt: 20:07 am 3. Sep. 2024
Für den Dell Laptop hab ich ein MS - Konto. Kann ich dieses auch dafür benutzen? Also ein Konto für Rechner und Laptop
Hallo Slide, Wenn ich dir einen persönlichen Tipp geben darf.... gib dir nen Ruck und leg dir ein MS Konto an. Du hast dadurch eigentlich nur Vorteile. Besonders im Hinblick auf Aktivierungsprobleme ist ein MS Konto von Vorteil. Sobald du dich auf deinem PC mit einem MS Konto anmeldest, wird dieser PC unter "deinen Geräten" hinzugefügt. Sollte es bei der Neuninstallation zu einem Lizenzproblem kommen, kannst du dann über das MS Konto auswählen, dass du die Hardware von deinem alten PC auf den neuen PC übertragen möchtest.
Warum ich das erwähne .... das Auslesen des Lizenzkeys bringt dir nämlich überhaupt nichts, wenn durch ein Update dein ursprünglicher Key automatisch von MS in einen generischen Key umgewandelt wurde. Sowas geschieht ohne Kommentar von MS und bleibt deshalb vom User unbemerkt. Durch Eingabe des generischen Keys kannst du kein Windows aktivieren. Der Weg über das MS Konto funktioniert dann aber immer noch. Zumindest, wenn du keinen ganz dubiosen Key übertragen möchtest.
(Geändert von daniel um 18:57 am 3. Sep. 2024)
Slidehammer
Erstellt: 18:51 am 3. Sep. 2024
Hab den Key ausgelesen. SSD ist bestellt und wenn ich Morgen ein wenig besser auf den Füssen bin mit meiner Grippe mach ich mich nochmal auf die Suche - auch nach dem Key von Outlook 2019.
ocinside
Erstellt: 17:46 am 3. Sep. 2024
Es kommt immer darauf an, was das für ein Lizenzkey ist, denn es gibt auch welche, die man offiziell nur einmal aktivieren kann und dann selbst beim Wechseln der Hardware schon Probleme bekommt. Hast du deinen Key denn wieder gefunden? Ansonsten gibt es auch Tools zum Auslesen des Keys, bin allerdings nicht ganz sicher, ob diese offiziell erwünscht/erlaubt sind - müsstest du also lieber Googlen Wie das Upgrade gelingt hatten wir mal im Tipps und Tricks Forum geschrieben. Wenn alle Stricke reißen könnten man zwar auch einen neuen Key kaufen, allerdings gibt es zumindest bei Amazon keine gaaaanz preiswerten mehr.
Slidehammer
Erstellt: 14:25 am 3. Sep. 2024
Sollte ich ein 4 Jahre altes W10 Pro 64 versuchen auf W11 upzugraden oder unbedingt eine cleane Installation machen? W10 ist ohne Microsoft Konto und aktiviert mit einem reinen Schlüssel. Normal müsste das Upgrade noch funktionieren, oder? Aber bei einer cleanen Installation könnte es auch mit dem Schlüssel bei der Aktivierung Probleme geben?
ocinside
Erstellt: 7:47 am 17. März 2023
Ja, leider immernoch. Aber ganz vergessen zu erwähnen ... endlich gibt es wieder mit einem rechtsklick auf die Taskleiste den Task-Manager als Verlinkung Habe mich zwar mittlerweile an Windows+X gewöhnt, aber ab und zu klickt man dann doch nochmal rechts drauf
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen