Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
country Erstellt: 14:21 am 22. Jan. 2014
Danke für den Tipp:thumb:
Ich bin via google auf InnoSetup gestoßen. Gefällt mir etwas besser. Läuft noch nicht so wie ich es gern hätte, aber schon besser als NSIS.
Kennst du dich damit aus?
ocinside Erstellt: 13:03 am 22. Jan. 2014
Mit NSIS kenne ich mich leider nicht so sehr aus, aber vielleicht liegt es ja am Apostroph im Namen und beim Outfile.
Sowas würde ich bei Verzeichnisnamen und Dateinamen unbedingt vermeiden.
country Erstellt: 20:45 am 21. Jan. 2014
Moin

Für einen Spielemod möchte ich einen installer erstellen. Der installer soll ab/anwählbare Funktionen haben, einen uninstaller haben und soll den jeweiligen Ordner vor einer Neuinstallation automatisch leeren. Nach den diversen Tutos bin ich bis jetzt soweit:

Name "country3's mod 8.10,ver1"
OutFile "C:\Users\Henrik\Desktop\country3's mod 8.10,Installver1.exe"
InstallDir "C:\Games\World of Tanks"

Page components
Page directory
Page instfiles

Section ""
SetOutPath "C:\Games\World of Tanks"
File "C:\mods\"
SectionEnd

Section "Sample Text File"
File "C:\mods\country3\"
SectionEnd

Section /o "Another Sample Text File"
File "C:\mods\infopanel\"
SectionEnd


Einen normalen Installer habe ich schon hinbekommen, jetzt geht es um die AN/Abwählbaren Funktionen. Beim erstellen des Installers kommt im bezug des Markierten Breiches immer eine Fehlermeldung: "no files found". Irgendwas mache ich Falsch, ich weiss aber nicht was. Die Dateien sind dort wo auch angegeben.
Vielleicht kennt sich von euch jemand mit NSIS aus.
×