Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Svenauskr Erstellt: 10:44 am 7. Feb. 2012
Ja, Puppy ist sehr spartanisch.

Linux Mint baut ja auch auf Ubuntu auf, d.h. du profitierst da auf jeden Fall auch von den Quellen von Ubuntu.
Ich nutze allerdings lieber LMDE, also die Debian Version von Linux Mint. Debian und Ubuntu sind ja nur bedingt kompatibel zueinander.
Jean Luc Erstellt: 12:42 am 6. Feb. 2012
Vielen Dank,

Hatte ja sowieso vor, verschiedene Live-Versionen zu testen.

Edit:
So nach dem Testen, habe ich mich jetzt mal für EasyPeasy entschieden.
Gefällt mir ganz gut!

(Geändert von Jean Luc um 8:11 am Feb. 7, 2012)
ocinside Erstellt: 8:37 am 6. Feb. 2012
Puppy Linux finde ich vor allem für einen Boot-Stick optimal, da es sehr klein ist und schnell bootet.
Als Arbeitssystem würde ich es persönlich eher nicht einsetzen, da würde ich eher ein "richtiges" System wie Ubuntu mit irgendeiner Oberfläche bevorzugen.
Du kannst es ja einfach mal als ISO runterladen und von einem USB Stick oder einer DVD bzw. CD starten, dann siehst du ja recht schnell, ob es für deine Ansprüche reicht.
Wenn es wirklich bei den Anwendungen bleibt, könnte das durchaus etwas für dich sein.
Jean Luc Erstellt: 19:43 am 5. Feb. 2012
Danke für den Tipp.
Das Mint Linux werde ich mir mal ansehen.
Was ist von puppy Linux zu halten?
Svenauskr Erstellt: 18:38 am 5. Feb. 2012
Linux Mint könnte ich dir empfehlen. Musst nur schauen, welcher Desktop dir besser gefällt: KDE oder Gnome oder XFCE usw.
Oder du nimmst Ubuntu oder eines seiner Ableger.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Jean Luc Erstellt: 15:59 am 5. Feb. 2012
Hallo Jungs,

da ich gerade ein billiges ITX-Gehäuse ergattert habe, werde ich das ITX-Board welches noch herumliegt verbauen.
Hardware:
* Intel Essentials Atom 330
* 1GB RAM
* Festplatte entweder 2,5" 20GB oder 3,5" 250GB.

Welches Linux würdet Ihr empfehlen?

Ich bin mit Linux nicht so vertraut.
Der Rechner wird nur zum Surfen, e-mail, und evtl. hin und wieder mal Office verwendet.
×