Wenn ich allerdings richtig verstanden habe, geht es hier weniger um Syntax- Highlighting sondern um simple Abhebung des Codes vom Gesamtdokument. Dafür braucht man doch kein extra-Tool Einfach die gewünschte Textpassage markieren, andere Schrift auswählen und vielleicht ne andere Hintergrundfarbe. Dann muss muss man nur noch darauf achten, dass der Tabulatorabstand der gleiche ist wie im Originalcode, dann bleibt auch die Einrückung erhalten. Und die Einrückung erledigen i.d.R. keine Tools(obwohl die meisten Programmiertools da inzwischen etwas "assistieren" ), sondern der Programmierer selbst, sogar freiwillig, einfach um den Code irgendwie lesbar zu halten.
ConCorde
Erstellt: 19:24 am 8. Nov. 2007
meinst du jetzt farblich oder wie ? schau dir mal notepad++ an den find ich recht gut da kannst du die sprache einstellen in der der quelltext ist..! mfg ConCorde
H0nK
Erstellt: 18:23 am 8. Nov. 2007
hi leute.. also, ich bin grad dran nen praixisbericht zu schreiben über meinen letzen Praxiseinsatz in der Firma.... In dem Bericht soll auch Teilweise Quellcode erscheinen.. da ich diesen gerne etwas von dem normalen Text abheben möchte, z.B. wie bei wiki suche ich ein Proggi oder was_auch_immer das für mich das quasi so formatiert... im "notfall" würds auch ne hardcopy tun die ich dann in meinem worddoc einfüge...
also bitte... Vorschläge?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen