Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
H0nK Erstellt: 20:45 am 9. Nov. 2007
joa.. danke leute... war an dem tag irgendwie fertig und hat weiß auch net .... so halt -> :bonk:

habs nu gelöst mit einfacher formatierung... manchmal sieht man einfach den wald vor lauter bäumen nicht :blubb:

erstma n bier auf den schock trinken gehn :lol:
wakko0816 Erstellt: 13:13 am 9. Nov. 2007
Oder Scite.

Wenn ich allerdings richtig verstanden habe, geht es hier weniger um Syntax-
Highlighting sondern um simple Abhebung des Codes vom Gesamtdokument.
Dafür braucht man doch kein extra-Tool :blubb:
Einfach die gewünschte Textpassage markieren, andere Schrift auswählen und
vielleicht ne andere Hintergrundfarbe. Dann muss muss man nur noch darauf
achten, dass der Tabulatorabstand der gleiche ist wie im Originalcode, dann
bleibt auch die Einrückung erhalten. Und die Einrückung erledigen i.d.R. keine
Tools(obwohl die meisten Programmiertools da inzwischen etwas "assistieren" ),
sondern der Programmierer selbst, sogar freiwillig, einfach um den Code
irgendwie lesbar zu halten.
ConCorde Erstellt: 19:24 am 8. Nov. 2007
meinst du jetzt farblich oder wie ?
schau dir mal notepad++ an den find ich recht gut da kannst du die sprache einstellen in der der quelltext ist..!
mfg ConCorde
H0nK Erstellt: 18:23 am 8. Nov. 2007
hi leute..
also, ich bin grad dran nen praixisbericht zu schreiben über meinen letzen Praxiseinsatz in der Firma....
In dem Bericht soll auch Teilweise Quellcode erscheinen.. da ich diesen gerne etwas von dem normalen Text abheben möchte, z.B. wie bei   wiki suche ich ein Proggi oder was_auch_immer das für mich das quasi so formatiert... im "notfall" würds auch ne hardcopy tun die ich dann in meinem worddoc einfüge...

also bitte... Vorschläge?
×