Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Itchigo1987
Erstellt: 15:33 am 27. April 2007
naja, DMZ heißt gemilitarisierte Zone (*glaub*) Das heißt, das du nicht hinter der Router Firewall bist.
Von der Sache her isses so, wie wenn übers DSL Modem on gehst. Hollst dir ne Firewall von McAffee oder so, und dann passt es.
Steffen545
Erstellt: 14:29 am 27. April 2007
geil danke, das mit DMZ hat funktioniert!!!!
High ID!!!
Ich bin dir dankebar!
Edit:
Hat das jetzt irgendwelche nachteile das ich meine IP bei DMZ eingetragen habe?
(Geändert von Steffen545 um 14:35 am April 27, 2007)
Itchigo1987
Erstellt: 13:53 am 27. April 2007
Naja überall bringt ja auch nix. Bei Firewall muss er drin stehen, so das die Firewall ihn nicht blockt. Und dann muss er drinne stehen bei der Portweiterleitung.
Geh zur not mal in auf DMZ und pack da deine IP rein.
Steffen545
Erstellt: 10:56 am 27. April 2007
hm komisch, es geht trotzdem nicht? was für optionen soll ich denn posten? da sind ja ein haufen...
Virtuelle Server , Anwendungen , Filter , Firewall , DDNS , DMZ oder Performance?
hab halt überalle den port 4662 vom Emule rein gemacht und aktiviert. geht trotzdem nicht
Itchigo1987
Erstellt: 19:19 am 26. April 2007
stell mal deine firewall im router aus und probiers dann noch mal. wenns dann geht, dann schalte poste mal die optionen da.
hm das habe ich schon gemacht.... also die Ip addresse von meinem PC und den 4662 port von emule... zeigt aber immernoch LowID an
Itchigo1987
Erstellt: 7:14 am 26. April 2007
Also ich hab nen bissel gegoooglet und rausgefunden, wo du was einstellen musst.
Es müsste da einen Punkt geben, der heißt "Virtual Server" Da kannst du einzelnen Ports IP Adressen zuweisen. Und genau das musst du auch machen.
Steffen545
Erstellt: 23:33 am 25. April 2007
also den port den Emule braucht, weiß ich.
Nur finde ich nix, wo ich irgendwie freigeben kann? Nicht unter der Firewall des Routers oder?
Schermi74
Erstellt: 19:48 am 25. April 2007
Ich kenne deinen Router nicht, denke aber mal es wird überall ähnlich sein. Schau mal ob du ne Option Netzwerk hast darunter müsste dann was mit "Port-forwarding" bzw "Port-weiterleitung" stehen, da musst du dann ne neue Regel definieren (so ist es bei mir zumindest) und den UDP und den TCP Port eintragen den Emule benutzt, den Port/die Ports kannst du in Emule unter Einstellungen ablesen, habs leider nicht installiert sonst würd ich mal genau schauen, sollteste aber finden.
(Geändert von Schermi74 um 19:52 am April 25, 2007)
Steffen545
Erstellt: 19:23 am 25. April 2007
ok bin drin, aber was willst du da jetzt wissen?
was muss ich wie verstellen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen