Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Puccini Erstellt: 17:21 am 22. März 2006
"Thunderbird speichert Ihre E-Mails in sogenannten Mbox-Dateien. Dabei werden alle E-Mails eines Ordners des Thunderbird in eine Datei auf der Festplatte geschrieben. Wenn Sie nun verschiedene E-Mails löschen, werden diese von Thunderbird in zugehörigen Index-Dateien (*.msf) nur als gelöscht markiert, aber noch nicht aus den Mbo - Dateien gelöscht."
ich hoffe das hilft
Capt Morgan Erstellt: 14:35 am 22. März 2006
AntiVir ist der größte Schrott :shout:
Hatt ich auch mal hatte am laufenden Band Fehlalarme vorallem bei Arciven.
ocolli Erstellt: 11:11 am 22. März 2006
:noidea:

Wie und was bringt das?

Danke Dir
Puccini Erstellt: 10:20 am 22. März 2006
Den Ordner malkomprimieren!
ocolli Erstellt: 9:04 am 22. März 2006
Versteckte bzw. alle Dateien werden angezeigt. Zwei Online-Scanner
haben nichts gefunden.

AntiVir bleibt bei dem Fund :noidea:

Und nu? Jemand ne Idee :thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
ErSelbst Erstellt: 11:44 am 21. März 2006
Der hier z.B.

ZUr Not: *klick* - es gibt jede Menge davon ... zumindest die größeren Anbieter haben sowas alle
ocolli Erstellt: 11:24 am 21. März 2006
- Ja

- Gute Frage :noidea: Eigentlich stell ich nach ner neuen Win Install
 immer alles auf anzeigen... check ich noch mal

- Nö... welchen schlägst Du vor?

Danke Dir :thumb:
ErSelbst Erstellt: 11:13 am 21. März 2006
Wird der Wurm/Virus jedes Mal gefunden?

Hast du vielleicht die versteckten Dateien ausgeblendet?

Haste mal nen online- Scan mit nem anderen Scanner versucht?
ocolli Erstellt: 11:01 am 21. März 2006
:moin: :moin:

Nutze Thunderbird und gestern hat AniVir in meinem leeren(!)
Junkordner nen Wurm/Virus gemeldet.  :noidea:

Ha da jemand eine Idee zu? Vor allem meldet er während des Scans,
dass er die Dinger nicht löscht, damit die Funktionalität des e-mail-
Programms nicht leidet :blubb:

Bitte keine Empfehlungen zu anderen Viremprogrammen. Suche Rat
zu diesem Problem Mit Thunderbird/AniVir!

:thumb:
×