Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Kosmonautologe Erstellt: 14:12 am 31. Dez. 2004
Mein Scanner will unter Win XP nicht laufen, u.a. deswegen
AssassinWarlord Erstellt: 14:08 am 31. Dez. 2004
jo, bei den heutigen HDDs macht man eigentlich IMMER NTFS, und erst recht wenn man winXP nutzt...Fat 32 war bei Win98 noch In gewesen, aber heute doch nicht mehr..leuet, wo leben wir den? :lol:
Svenauskr Erstellt: 11:28 am 31. Dez. 2004
Es muss nicht zwangsläufig sein, dass Daten bei der Umwandlung von Fat32 in NTFS verloren gehen, aber ein Backup ist natürlich immer von Vorteil. :thumb:
Steffen545 Erstellt: 11:15 am 31. Dez. 2004
jo leute auf NTFS ging es!:lol:

dann wandle ich die Fat32platte auch in NTFS um! nur sind da leider noch ca. 50gb wichtige daten drauf!:blubb:
AssassinWarlord Erstellt: 0:16 am 31. Dez. 2004
die 4GB liegt wirklich nur am Dateisystem, welches schon sehr alt ist, und ihr nutzt es noch? :blubb: naja jedem sein...

Hier z.B. nochmal die Vor und Nachteile, Geschwindigkeiten und die maximale Dateigrösse von FAT32 und NTFS
Weniger Antworten Mehr Antworten
Kosmonautologe Erstellt: 23:51 am 30. Dez. 2004
also das mit den 4 gb liegt glaube eher am betriebssystem als an fat32, habs aber bisher noch nicht mit dateien über 4 gb unter win xp und fat32 versucht.

wie groß der freie plattenplatz zum entpacken sein muss kannst du übrigens ungefähr feststellen, indem du auf die .rar datei mit der rechten maustaste klickst, dort auf eigenschaften gehts, reiter archive anwählst und mal bei (in der englischen version) spalte total lenght schaust - bzw. reziproke (kehrwehrt) aus packrate und dateigröße multiplizierst - mal testen :thumb:

text kann übrigens ganz gut gepackt werden, da kann die entpackte datei(en) auch leicht terabyte groß sein

wenn du winrar installiert hast kannst du glaube auch in der .rar einzelne files auswählen und entpacken bei bedarf, kommt aber auch darauf an wie die dateien geackt worden sind, z.b. im solid archiv :noidea:

(Geändert von Kosmonautologe um 23:55 am Dez. 30, 2004)
AssassinWarlord Erstellt: 21:27 am 30. Dez. 2004
ja
Steffen545 Erstellt: 20:06 am 30. Dez. 2004
shit... die datei hat genau 4,1gb...

also meinst du ich soll sie auf die NTFS patition kopieren?
AssassinWarlord Erstellt: 20:03 am 30. Dez. 2004
fat32 unterstützt nur eine dateigröse von maximal 4048MB also maximal 4GB darf eine datei sein
Steffen545 Erstellt: 19:45 am 30. Dez. 2004
ja wieso?
Also in wirklichkeit isses ne 80gb festplatte die ich aufgeteilt habe! 20gb systemplatte (ntfs) und 60gb (fat32) für meine Sachen.

An was liegts nun?:noidea:
×