Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 22:30 am 3. Juni 2003
Tja , keine Ahnung.

Ich hab mich nie drum gekümmert ob Desktop oder Notebooktasta die glejche Matrix haben.

Allerdings sollte eine Notetasta weniger Spalten (Kontakte) haben als ne standard 102/105 Tasta da ja meist schon der Ziffern- und Funktionsblock fehlt
Jonny Zoo Erstellt: 15:53 am 3. Juni 2003
ich hab mir ja auch schonmal überlegt das an nen alten tastaturcontroller zu löten aber wie? an der vom laptop sind viel mehr kontakte.
Ratber Erstellt: 22:45 am 2. Juni 2003
Exact so isses.

Die Tastenmatrix kannste höchstens an nen alten Homecomputer ankleistern aber für die PS/2 muß da noch der komplette Controller drann.

Kannst ja mal schauen ob de ne alte Tasta zerlegst und deren Controller (Klebt meist auf ner kleinen Platine in irgeneiner Ecke) da anbaust.

Zwecks einfacherer Verbindung solltest du die Folienterminals vom Notebook auslöten sonst haste nen Problem da die Folienkontakte nur schwer bis garnicht zu löten sind.
Postguru Erstellt: 21:42 am 2. Juni 2003
hehe das wird nicht einfach ...  da die Tastatur die du da rausgerissen hast, hat keinen eigenen Kontroler ...der sitzt nämlich gleich mit auf dem Mainboard des Laptops .. dadurch wird es nicht ohne weiteres möglich dieses tastatur am Desktop-Pc anzuschiessen ...
Jonny Zoo Erstellt: 21:14 am 2. Juni 2003
und was meinste damit genau?
Weniger Antworten Mehr Antworten
NWD Erstellt: 20:18 am 2. Juni 2003
such dir mal ausm netz ne PS/2 - Belegung raus ..

wenn das mit den kabeln passt müsste es gehen
Jonny Zoo Erstellt: 19:19 am 2. Juni 2003
Hi,
ich hab mir aus nem alten Laptop ne Tastatur rausgerupft.
Unten dran hängen noch solche Plastikdinger mit Kontakten dran. Ich wollte die Tastatu gerne irgendwie am meinen Rechner benutzen.
Kann man da irgenwie ne alte Tastatur "umlöten" oder so?
×