Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Pampeldibuh
Erstellt: 15:34 am 5. Dez. 2002
sinnlos posting- hab mist geschrieben un d den wieder gelöscht
(Geändert von Pampeldibuh um 16:37 am Dez. 5, 2002)
Ratber
Erstellt: 3:09 am 5. Dez. 2002
Also den BC xxx kannste auch mit nem BC 107 ersetzen
Und bei dem BD 13x ist Vorne da wo die Beschriftung drauf ist.
Also ist hinten die Metallplatte für den Kühler
Marodeur
Erstellt: 0:57 am 5. Dez. 2002
Jo thx.
Der erste is zwar nich der gesuchte, aber ich hab den bei Conrad im Datenblattservice gefunden (einfach bestell-NR. eingeben).
Ich versuch grad noch rauszufinden was denn nu beim 2ten oben is, damit ich weiß welcher Pin die Nr.1 is, wenn ich noch Fragen hab meld ich mich.
[Edit]
Ok, kann sein dass ich einfach nur zu müde bin, aber ich find einfach nich raus was denn nu der Emitter is bei Nr.2
Im Datenblatt is die Vorderseite deutlich hervorgehoben (andere Färbung, hab ich so auch schon mal gesehen), in Wirklichkeit ist der Transistor ein einziger schwarzer Kasten. Auf der einen Seite stehen diverse Zahlenkolonnen, auf der anderen Seite nur ne "4". Fall es von Bedeutung is, was auf der einen Seite steht : F 229 BD137-10
An den Ausbuchtungen an den Pins kann ich auch nicht wirklich was erkennen. Der in der Mitte is klar ausgebuchtet, die beiden äusseren SCHEINEN schwach in beide Richtungen ausgebuchtet zu sein.
BTW, was macht son Transistor überhaupt?
[/Edit]
(Geändert von Marodeur um 1:09 am Dez. 5, 2002)
Ratber
Erstellt: 23:02 am 4. Dez. 2002
Nicht "Ermitter" sondern "Emitter".
Kommt von Emittieren.
Hier die Beiden Datenblätter für die Transistoren.
Ach so nennen die die Schaltung die se aus der 30x Schaltungsreihe von Elektor gemopst haben Fröhlich ohne Quellenangabe Kupfern,die Hälfte vergessen aber immer dick überall den eigenen Namen reinsetzen. (Ist übrigens in Hobbykreisen strengstens verpöhnt)
Na wenn der Verlag dahinter kommt gibbte nbe Saftige Abmahnung.
tststs. (Warum fallen mir jetzt wieder die Prinzen ein ?)
Zum Thema:
Schreib dir Komiker mal an se sollen gefälligst mal alles kopieren wenn se schon dabei sind.
Falls die nicht antworten Das beinchen mit dem Pfeil ist der Emitter
Nu würd ich gerne mal wissen welches der Beinchen bei einem Transistor nun das mit dem Pfeil sein sollte.
[Edit]
Also die Transistoren sind die beiden BC548 und der BD137 Kommt schon, für unsere Elektronikgenies sollte das doch net so das Problem sein oder? [/Edit]
(Geändert von Marodeur um 18:46 am Dez. 4, 2002)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen