Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Postguru
Erstellt: 13:03 am 29. Nov. 2010
Wenn ich so sehe wie z.z. Echo und Radar Untersuchungen im Boden gemacht werden ist dies für privat doch ein größeres Problem .. es gibt geräte die über den boden gezogen werden aber deren Tiefenreichweite ist nicht grade hoch ... die Messmethoden die Tiefer reichen und auch größere Gebiete abdecken sind Technisch und Materiell sehr aufwendig.
MisterY
Erstellt: 18:21 am 20. Nov. 2010
och, wenn man mehrere davon zusammenschliesst, sollte es gehen.
aber ich habe mich auch schon andersweitig umgeguckt:
da gibts ein Gerät namens "EXP 5000". kostet zwar schlappe 15-20.000 euro, kann aber genau das was ich will. vllt kann man das kostengünstig nachbauen (auch wenn es natürlich nicht so gut sein wird wie das gerät).
ich habe auch mal mit dem gedanken gespielt, ein Sonar/Echolot-Fischfinder dafür zu missbrauchen. die messen bis zu 180m tief im wasser. ist nur die frage, wie tief die durch boden messen können...
ocinside
Erstellt: 5:21 am 19. Nov. 2010
Mit sowas habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt, aber danke für die Anregung mit dem Bewegungsmelder Radarmodul, genau so einen verdeckten Bewegungsmelder ohne Sichtkontakt habe ich für ein anderes Projekt gesucht Dir wird so ein Radarmodul aber eher nicht weiterhelfen, denn ein räumliches Bild kann man mit sowas nicht erfassen und eine Antenne kann man bei solchen Modulen nicht verwenden. Vielleicht hat ja schonmal jemand hier im Forum sowas gebaut, aber ich befürchte die Wahrscheinlichkeit ist nicht allzu groß.
MisterY
Erstellt: 19:46 am 18. Nov. 2010
war mir klar, dass das kommt ist ja nicht so ob ich das nicht gemacht hätte
CremeFresh
Erstellt: 19:19 am 18. Nov. 2010
hi,
google doch mal. gibt da so einiges zum thema diy/eigenbau.
Laut meines Dozenten seien die Sender nicht sehr stark, eher die Antennen müssten angepasst werden. nun möchte ich aber gerne ein kompaktes handgerät bauen (kompakt ist relativ). Desweiteren fände ich eine bildliche darstellung wünschenswert (z.b. große Einzelkristalle)
nun: wie baue ich das am besten? also welche antennen, welche sender, wieviele, wie stark, und: wie krieg ich die am PC angeschlossen? welche software und wie kriege ich ein (räumliches) bild?
Dank des Bachelorstudienganges wird kaum noch was über die Technik selber gelehrt, deshalb würde ich mir das gerne selber aneignen.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen