Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 18:19 am 14. März 2004
@NWD

Yo,so isset.


Fastburn Erstellt: 17:34 am 14. März 2004
na dann sag Ich mag Danke für eure Hilfe :godlike::godlike::godlike:

Gruss
Chris...
NWD Erstellt: 17:23 am 14. März 2004
-> Die Leistung auf der "" +7V - Leitung "" darf nicht grösser sein als die Leistung die aus der +5V - Leitung gezogen wird ..

ergo wenn du nichts an +5V hängst darfste auch nix an +7V hängen



Du benutzt ja die +5V als Masse also muss dahin der Strom abfliessen. Problem ist hierbei aber das die +5V Leitung eben keine Masse ist d.h. es kann eigentlich kein Strom über diese Leitung abfliessen .. ( Liegt an den Reglern )
Wenn du nun aber Verbraucher an +5V hast die Strom ziehen wird der Strom aus der +7V - leitung " umgeleitet " über diese Verbraucher zur masse
Fastburn Erstellt: 17:19 am 14. März 2004
@Rabter, und was heisst das auf Deutsch:noidea:
habs nämlich nicht so mit Electrik usw.

Gruss
Chris...
Ratber Erstellt: 15:02 am 14. März 2004
Is nicht relevant.

Die Antwort ist das der Strom von 12 zu 5V nicht größer sein darf als der Strom der aus der 5V  gezogen wird.

Is dem nicht so dann bricht der Regelkreis zusammen da der 5V nicht für Negative Ströme gedacht ist.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Fastburn Erstellt: 14:18 am 14. März 2004
Hallo, wieviel Watt darf ein Lüfter max.haben wenn Ich die 12v+ und 5v+ von PC Netzteil nehme um auf die 7v zu kommen???.:noidea::noidea:

Gruss
Chris...

×