Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber
Erstellt: 14:49 am 20. Feb. 2002
Aha.
Na dann.
Naja die Möglichkeiten sind genannt. Was man nimmt hängt von der Börse ab.
Phil1108
Erstellt: 14:38 am 20. Feb. 2002
@Ratber Sorry war echt absoluter Bloedsinn.
Bin erst jetzt duch deinen Beitrag draufgekommen. Hab die ganze Zeit einen USB zu Parallel Wandler gemeint. Hab gedacht das Ding heist anders. Irren ist menschlich :-)
Blendy
Erstellt: 13:59 am 20. Feb. 2002
@Ratber Jo, danke ersma, aber ich die Sache wird mir n bisschen zu teuer... Da ersteiger ich mir lieber nen neuen USB-Drucker ;-)
Ratber
Erstellt: 12:08 am 20. Feb. 2002
?????
Du schreibst einwenig konfus.
Hat der Drucker ne USB-Schnittstelle oder nicht.
Wenn ja dann für 6-7€ USBKabel dazwischen und fertig.
Wenn nein dann entweder per Adapter (Ich schreib gleich nochwas dazu für Blendy) oder (Was billiger is ) Per umschalter (Wobei du aber für jeden Druckauftrag umschalten mußt).
Hängt ganz davon ab wieviel dir die Sache wert ist.
@Blendy
Alternativ kannste dir ne Schnittstellenkarte mit zusätzlichem Paralellport in den Rechner setzen. Aber das Kostet dich nen IRQ,nen Steckplatz und ca.18-23€ für ISA bzw 35 bis 45€ für ne PCI-Karte.
Mit nem USB-Paralellwandler kostet dich das ne USB-Buchse und ein paar Kbyte Plattenplatz für den Treiber.
Mit dem USB---Paralell-Adapter wird über USB ein weiterer Paralellport geschaffen. Daran kannste dann alle Paralellportgeräte betreiben (Meist Drucker).
Der Preis liegt zwischen 30 und 35€ (Je nach Laden).
Phil1108
Erstellt: 9:23 am 20. Feb. 2002
@Radber Also ein richtiger USB Drucker ists nicht, waer halt dann ein Anschluss USB, einer dicker Druckeranschluss. Naja, vielleicht leiste ich mir ja das Kabel fuer die 30 euro, ist die sauberste Loesung. Kostet halt wieder :-(
Hö? Also ich habe das gleiche Prob mit meinem LC-Display (meins ist mit schwachem E-Motor umdrehbar wie bei einigen Anlagen ;-) Weil ich nämlich auch einen LPT-Drucker hab, also kann ich den auch an USB anschliessen, obwohl`s kein USB-Drucker is?? Glaub ich nit...
MudMan
Erstellt: 21:45 am 19. Feb. 2002
??? Du hast einen USB fähigen Drucker? Oder verstehe ich dich jetzt falsch? Und wenn ja; warum willste den denn nicht an USB anschließen? Der Trend geht ja nun mal in die Richtung. Es gibt ja jetzt schon genug neuere Rechner, die gar kein LPT mehr haben und auch kein COM mehr. Alles nur noch doofes USB
Ratber
Erstellt: 20:14 am 19. Feb. 2002
@Phil1108
Also die 6-7€ für nen USB-Kabel dürfteste ja wohl noch haben oder ?
Billiger wird es wohl kaum gehen.
Zudem ist meist nen USB-Kabel beim Drucker dabei.
MudMan
Erstellt: 19:43 am 19. Feb. 2002
Wie wäre es denn mit nem einfachen mechanischem Druckerumschalter. Die Dinger müßten doch jetzt so um die 10€ kosten? Ich hab das LCD bei mir einfach an den LPT1 angeschlossen und den Drucker über eine 2. LPT-Karte (die hatte ich noch rumliegen) angeschlossen, da das LCD ja, bei einigen Treibern, an LPT1 sein MUSS.
Phil1108
Erstellt: 19:26 am 19. Feb. 2002
Hab auch gerade mal geschaut. Fuer den Preis kann ich mir gleich ein USB-Druckerkabel nehmen. Das wollt ich ja gerade vermeiden. Thanks
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen