Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Ratber Erstellt: 12:23 am 17. Juli 2003
Also nen Controller oder die Geschichte mit Eprom sind schon die einfachsten.

Wenn dir das zu kompliziert ist dann haste pech gehabt.


Oder doch.
Da gibts noch ne Supereinfach Lösung.

Nimm nen Kassettenrecorder und Quatsch den gewünschten Text drauf.
Schließ ihn ans NT an und drücke auf "Play"

Beim Einschalten des rechners bekommt er Saft und schon kannste beliebig lange Sunds abspielen
Murdock Erstellt: 12:05 am 17. Juli 2003
Also ich möchte die Sounds starten wenn ich den Hauptschalter vom Netzteil betätige, also wenn der Rechner noch gar nicht läuft. Das mit dem Controller ist doch etwas schwierig zu verwirklichen. Hat keiner eine Anleitung wie die Schaltung aufgebaut werden muss? Es sollten 4 verschiedene Sounds abspielbar sein die dann über ein Relais oder Transistor ansteuerbar sind. Kann mir da einer helfen. Je einfacher desto besser!
Ratber Erstellt: 13:08 am 15. Juli 2003
Ach du meinst so etwas wie Kiste an und es ertönt sofort "Guten Morgen Dave" ?

Tja da gibbet mehrere Möglichkeiten.

Entweder du holst dir nen Asusboard und setzt beim Speechreporter eben eigene Samples rein (Hab ich so gemacht.) oder du bastelst dir ne kleine Schaltung die eigentlich nur aus nem Eprom sammt einfachst Dac und Watchdog (Starthilfe) besteht.
Alternativ nen einfaches Sample-IC was du per Soft beschreiben kannst aber das kostet dann auch mehr.

Natürlich geht auch nen Controller und die Soft ist da auch nicht kompliziert da nur die Spamples zeitrichtig an nen Dac gesendet werden (16 Widerstände an nem 8-bit Port plus nachgeschaltetem Verstärker reichen da schon).

Wie gesagt ,es gibt viel möglichkeiten.

Was davon für dich in Frage kommt hängt davon ab welche fähigkeiten du hast.
Murdock Erstellt: 10:06 am 15. Juli 2003
was ih meine ist das beim ASUS P4c800 deluxe ist doch der Winbond soundchip drauf. Könnte ich mir diesen kaufen und per controller ansteuern und meine eigenen sounds dann abspielen. mein problem ist nur dass, dann auch eine software von nöten ist die den controller dann steuert. kennt da jemand eine seite mit erklärungen oder anleitungen?
Murdock Erstellt: 9:58 am 15. Juli 2003
Also ich bräuchte dringend eine Anleitung bzw. nen Bausatz wo ich mir ein Soundmodul basteln kann.
Hätte mir das so vorgestellt. Wenn ich den Rechner einschalte dass dann eine Stimme ertönt und irgendwas sagt. Jetzt wäre es noch toll wenn ich selbst etwas aufnehmen könnte und dann wenn strom drauf ist abgespielt wird. Am besten wäre ein digitaler soundchip der mehrere sachen aufnimmt und  mit einem controller gesteuert werden kann und die versch. Sachen dann abspielt.
×