Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger
Erstellt: 0:12 am 6. Okt. 2008
Richtig. Aber genau wie viele Netzteile die angegebene Maximalleistung im Dauerbetrieb nicht durchhalten, so brechen auch Lüfterregler unter Maximallast oft zusammen. Daher lieber etwas Spielraum lassen...
rage82
Erstellt: 23:34 am 5. Okt. 2008
nein, das die verwendeten bauteile mit einem strom von 0,5A klar kommen (und eine gewisse zeit tadellos funktioniert, die von mehreren faktoren abhängt), alles was drüber geht kann/wird die steuerung zerstören, die frage ist nur mit welchem tempo
NecRoZ
Erstellt: 23:26 am 5. Okt. 2008
diese 6W-Grenze soll doch nur bedeuten das die steuerung maximal 0.5A bringt, oder nicht?
kammerjaeger
Erstellt: 10:34 am 5. Okt. 2008
Wobei ich selbst das im Dauerbetrieb auf 0,4A begrenzen würde.
rage82
Erstellt: 10:24 am 5. Okt. 2008
oder kurz gesagt,du darfst lüfter mit maximal 0,5A anschließen
kann ein Lüfter bis zu 6 Watt dran anschliesen woher weis ich nun wieviel Watt der Lüfter hat bei 0,53A
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen