Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
kammerjaeger Erstellt: 0:12 am 6. Okt. 2008
Richtig. Aber genau wie viele Netzteile die angegebene Maximalleistung im Dauerbetrieb nicht durchhalten, so brechen auch Lüfterregler unter Maximallast oft zusammen. Daher lieber etwas Spielraum lassen...

rage82 Erstellt: 23:34 am 5. Okt. 2008
nein, das die verwendeten bauteile mit einem strom von 0,5A klar kommen (und eine gewisse zeit tadellos funktioniert, die von mehreren faktoren abhängt), alles was drüber geht kann/wird die steuerung zerstören, die frage ist nur mit welchem tempo

NecRoZ Erstellt: 23:26 am 5. Okt. 2008
diese 6W-Grenze soll doch nur bedeuten das die steuerung maximal 0.5A bringt, oder nicht? :noidea:
kammerjaeger Erstellt: 10:34 am 5. Okt. 2008
Wobei ich selbst das im Dauerbetrieb auf 0,4A begrenzen würde.

rage82 Erstellt: 10:24 am 5. Okt. 2008
oder kurz gesagt,du darfst lüfter mit maximal 0,5A anschließen
Weniger Antworten Mehr Antworten
Hitman Erstellt: 9:54 am 5. Okt. 2008
12V * 0,53A =  6,36W bei 12V
B a e r l i n Erstellt: 1:46 am 5. Okt. 2008
Dieser Lüfter

http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Scythe-Slip-Stream-120mm-SY1225SL12SH-1900rpm::10806.html

hat eine Leistungsaufnahme von 0,53A

an diesen Fan Mate

http://cgi.ebay.de/Zalman-Lueftersteuerung-FAN-MATE-2-einfach-leise-stellen_W0QQitemZ320304408969QQcmdZViewItem?hash=item320304408969&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A1%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

kann ein Lüfter bis zu 6 Watt  dran anschliesen woher weis ich nun wieviel Watt der Lüfter hat bei 0,53A
×