Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
rage82 Erstellt: 10:33 am 10. Juli 2008
radiallüfter, gibts, aber relativ teuer und in dem fall wäre ich dann eher für saugen, den die kühlerkonstruktion der 4850 würde die heisse luft direkt zu diesem lüfter transportieren. es würde durch diese bewegung auch luft von den vorne ansaugenden lüftern zur graka kommen.

ansonsten hätte man nur verwirbelung und wahrscheinlich kaum effekt.
ispott Erstellt: 10:19 am 10. Juli 2008
naja schon, aber seine karre laeuft ja jetzt schon stabil!
das ist ja eig eher so ne kosmetische sache ^^

gibs nicht auch so scheckenluefter die reinblasen die man in ne slotblende setzt?

waere auch ne alternative!
kammerjaeger Erstellt: 8:19 am 9. Juli 2008
Nur leider zieht dann die Luft nicht optimal an der GraKa vorbei, um sie zu kühlen. Ein direkter Luftstrom auf GraKa und NB/SB gerichtet ist deutlich effektiver als die "Sogwirkung"!

ispott Erstellt: 5:02 am 9. Juli 2008
moin!

also du hast im dach 120er sitzen die saugen, dann noch vorne 2 80er die pusten und nen 120er im nt??

ich wuerde einfach an der stelle wo du die karten sitzen hast anstatt von nem luefter nur nen gitter einsetzen.
wenn nur 2 80er reinpusten und 3 120er raus, ist in der kiste genug unterdruck das da wind durchkommt!
(also vorrausgesetzt das gehaeuse hat nicht noch irgendwoanders so luftloecher dann koennte es eng werden)
hat halt den vorteil das man da nicht son kabelgebammel an der seitenwand hat wenn man die aufmacht und es ist leiser.

mfg
The Papst Erstellt: 17:21 am 6. Juli 2008
kk

Der 120er im NT ist ja auch noch da
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 16:18 am 6. Juli 2008

Zitat von The Papst um 15:52 am Juli 6, 2008
Die 80er pusten rein.



Das ist schonmal gut.




Zitat von The Papst um 15:52 am Juli 6, 2008

Ich dachte, wenn ich den 120er raussaugen lasse, führt er die warme Luft direkt an der Quelle ab. Wenn ich ihn reinpusten lassen, muss die Wärme ja erstmal durchs ganze Gehäuse.



Es ist besser, wenn der GPU-Kühler mit Frischluft versorgt wird, zumal dann vom Luftstrom auch NB/SB-Kühler etc. profitieren.
Der gesamte Luftstrom im Gehäuse ist bei der Konstellation groß genug, um die warme Luft schnell und effizient von den 120ern im Deckel abzuführen. Drei rauspustende 120er vs. zwei reinpustende 80er ist suboptimal.  

rage82 Erstellt: 15:54 am 6. Juli 2008
ich denke das war so gemeint, das die beiden 80er reinpusten, während die 120er im dach saugen.

bei mir bläst alles unterhalb der mitte ins gehäuse und alles oberhalb saugt ab, auch meine beiden 120er in der seite. denke das macht bei MIR mehr sinn, denn von unten bläst der radi luft rein, das befördern die beiden direkt wieder raus. allerdings is die graka auch wassergekühlt, sodaß es da zu keinen verwirbelungen mit der graka kommen kann.


edit: da hab ich aber sehr langsam getippt

(Geändert von rage82 um 16:01 am Juli 6, 2008)
The Papst Erstellt: 15:52 am 6. Juli 2008
Die 80er pusten rein.

Ich dachte, wenn ich den 120er raussaugen lasse, führt er die warme Luft direkt an der Quelle ab. Wenn ich ihn reinpusten lassen, muss die Wärme ja erstmal durchs ganze Gehäuse.

(Geändert von The Papst um 15:52 am Juli 6, 2008)
kammerjaeger Erstellt: 15:23 am 6. Juli 2008
Lieber reinpusten!
Auch die 80er sollten reinpusten, die 120er im Dach reichen zur "Entlüftung"

The Papst Erstellt: 13:55 am 6. Juli 2008
:moin::moin:

Da meine 4850 sehr warm wird und meine TV Karte und die Audigy auch nicht grade kalt sind, habe ich mir überlegt in die Seitenwand nen 120er Lüfter zusetzen, der die warme Luft direkt von den Karten saugt.

Lüfter bislang: Zwei 80er in der Front, 2 120er im Dach, die blasen natürlich raus.

Was haltet ihr von der Idee?
×