Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
MisterY Erstellt: 22:24 am 5. Okt. 2007
sooo hab mein belüftungskonzept nun etwas geändert:


auf der CPU ist nen Cooler Master Aero 7+ (radiallüfter), wird aber bald gegen den Jet 7+ (mit vollkupferkühler) getauscht oder evtl sogar gegen eine Wakü. derzeit wird die NB von einem 70mm lüfter (zwischen graka und radiallüfter geklemmt) @ 5V gekühlt, der bei 12V 6850 rpm macht und somit satte 135m³/h schaufelt :punk: ...@83dB (A) :yucky:

naja, raus bläst derzeit der Kühler einer X1900XT (kupferkühler entfernt (hätte nicht gedacht, dass der ne heatpipe hat :shocked: ) @5V (Zalman Fanmate 1)

und rein bläst ein 120er vorm festplattenkäfig.


noch ein paar verbesserung vorschläge die nicht allzuteuer sind? :noidea:
MisterY Erstellt: 21:15 am 25. Aug. 2007
der radfiallüfter bläst die luft gen NB und NT.

hinten an den slotblenden ist derzeit ein 70er mit extrem hoher fördermenge.



rage82 Erstellt: 15:03 am 25. Aug. 2007
ich würde sagen, du solltest bissel für zug sorgen, leider gibt das gehäuse das ja nicht wirklich her.

aber bei den fehlenden slotblenden eventuell nen 120er davor (oder nen 92er) um dort schonmal nen ordentlichen lufstrom zu erreichen.


die luft des cpu-kühlers wird wahrscheinlich übers netzteil weggebracht bisher? achso, das bild is nich mehr aktuell, wenn da jetzt ein radiallüfter drauf sitzt, aber der wird trotzdem richtung netzteil blasen oder? eventuell noch son slotradiallüfter über die graka, damit der die warme luft von nb und cpu wegschauffeln kann
morethananoob Erstellt: 13:32 am 25. Aug. 2007
Also was ich bei Luftkühlungen derart immer als verbesserungsvorschlag hätte, wäre so'n Lufttunnel aufm CPU-Kühler

Könnte man sich relativ einfach selber bauen, gibts auch fix und fertig zu kaufen...

MfG
Marc
MisterY Erstellt: 23:31 am 24. Aug. 2007
hi,

ich habe ein 19" Gehäuse und einen kleinen Server schrank.

das gehäuse sieht ungefähr so aus, nur etwas aufgeräumter, da das bild etwas älter ist.



mein derzeitiges kühlkonzept sieht so aus:
1* 120mm in festplattenrahmen rein
1* 72mm radial auf CPU
1* 60mm auf NB
1* 70mm mit einer lutfördermenge zwischen 40 und 158m³/h (regelbar)
1* 120mm im NT raus

es handelt sich um einen Duron 1,6ghz. Der Server läuft nahezu 24/7 auf VOLLLAST!!! ich wollte über CPU und NB einen 120er lüfter oder evtl gar einen 140er einsetzen, doch dafür bräuchte ich nen neuen CPU kühler.

und wie befördere ich die abluft nach draussen??

und welchen CPU-Kühler soll ich nehmen (derzeit ists ein Aero Cool Jet 7 auf einem vollkupferblock des Aero Cool 7+)?
gibts einen besseren NB-kühler der einfach zu montieren ist?
×