Beitragsrückblick für Amazon prime day (die neuesten Beiträge zuerst) |
ocinside |
Erstellt: 9:40 am 8. Okt. 2025 |
Mist, habe auf den pastellblauen Smeg Retro Kühlschrank getippt. |
DexterDX1 |
Erstellt: 9:30 am 8. Okt. 2025 |
Wenn Du auf "über zwanzig Jahre alter Daewoo" getippt hast, war es richtig. |
ocinside |
Erstellt: 6:29 am 8. Okt. 2025 |
Lass mich raten, welchen Kühlschrank ihr habt  |
DexterDX1 |
Erstellt: 21:15 am 7. Okt. 2025 |
Ich hab diesmal tatsächlich was gekauft, bzw. bestellt. Darunter ein Handrührgerät SMEG HF01 in bleu, nachdem vor drei Wochen mein RG 28E, Baujahr 1980, mit etwas, das wie ein Lagerschaden klingt, gestorben ist. Werd das RG trotzdem noch aufschrauben und schauen, ob sich noch was machen lässt. Hab noch nicht recherchiert, würde aber vermuten, dass es 'ne Community gibt, die Instandsetzungshilfen und vielleicht auch 3D-druckbare Ersatzteile hat. Youtube: Kommen Rührgeräte in den Himmel? - Offizieller Kinotrailer 2016
(Geändert von DexterDX1 um 22:14 am 7. Okt. 2025) |
ocinside |
Erstellt: 11:18 am 7. Okt. 2025 |
Ein paar Sachen sind anscheinend mal wieder teurer geworden, andere dafür deutlich reduziert. Ich bin dieses Mal jedenfalls fündig geworden und habe alles, was teurer geworden ist, aus dem Warenkorb in die Wunschliste für später übertragen. |
ocinside |
Erstellt: 6:47 am 7. Okt. 2025 |
Und da geht es auch schon wieder los, denn ab heute beginnt der Amazon Prime day Oktober 2025, der bis zum 08.10.25 geht. Amazon hat wieder eigene Markenprodukte reduziert und es gibt wieder Produkte von anderen Herstellern wie Apple, AVM, Bosch, Crucial, Cherry, EcoFlow, HP, MSI, Ninja, Roborock, Samsung, Sandisk, Shelly, SteelSeries, Terramaster, TP-Link, Ugreen und vieles mehr im Angebot Na dann frohes Shoppen <a target="_blank" href="https://amzn.to/4lF46dY">Prime Day bei Amazon</a> |
ocinside |
Erstellt: 13:24 am 8. Juli 2025 |
Es ist wieder soweit, ab heute beginnt der Amazon Prime day 2025, der bis zum 11.07.25 gehen soll. Amazon hat wieder eigene Markenprodukte wie z.B. Batterien, Kabel, etc. deutlich reduziert und natürlich sind auch wieder Produkte von Apple, AVM, Bosch, Crucial, Cherry, EcoFlow, HP, Ninja, Roborock, Sandisk, Samsung, Shelly, SteelSeries, TP-Link und vieles mehr im Angebot
<a target="_blank" href="https://amzn.to/4lF46dY">Prime Day bei Amazon</a>
|
ocinside |
Erstellt: 6:25 am 10. Okt. 2024 |
So lange man die Preise am Markt gut beobachtet, findet man meist doch das ein oder andere Angebot. Ich bin jedenfalls wieder fündig geworden, auch wenn die Liste kaum kürzer geworden ist. |
DexterDX1 |
Erstellt: 21:53 am 9. Okt. 2024 |
Ich würde die NVMes nur einmal wechseln: Im Steam Deck ersetzen und die dort ausgebaute auf das X99-Mainboard schrauben. Hab mich jetzt aber erstmal dagegen entschieden. Die einzige infrage kommende Platine zu einem wirklich guten Preis wäre eine mit 1 TB und QLC-NAND (~77 Euro) gewesen, dazu hätte ich noch eine Micro-SD-Karte mit gleicher Kapaziät und auch gutem Preis kaufen können, aber das wären auch fast 150 Euro gewesen. Die 2-TB-NVMes hatten so sagenhafte Preise wie 3 Prozent unter UVP – ungefähr 5 Euro günstiger, wenn nicht sogar noch um einige Cent mehr! Mein Leidensdruck ist mit der werkseitigen 512er, einer 512er Micro-SD im Deck und einer weiteren im Dock nicht groß genug. Dafür hab ich heute den 5700X3D storniert, weil ich gesehen habe, dass der noch heute lieferbar wäre, wenn ich ihn heute bestelle. Die Bestellung von gestern sollte am Samstag ankommen. Er ist jetzt auch hier, Werkzeug, IPA und Wärmeleitpaste liegen für morgen bereit, UEFI-Update lade ich gleich runter und bereite einen Stick vor. Wenn meine Frau morgen von der Arbeit kommt, läuft ihr ekelhaftes MMO hoffentlich zu ihrer Zufriedenheit. |
ocinside |
Erstellt: 12:19 am 9. Okt. 2024 |
Vielleicht schaust du auch mal unsere Wechselrahmen Tests durch, denn gerade wenn du die NVMe SSD hin und her wechseln möchtest, gibt es mittlerweile tolle Möglichkeiten mit schneller Anbindung. Muß man auch nicht fest ins Gehäuse einbauen, falls kein externen Slots vorhanden sind oder als PCIe Karte. Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass Adobe Photoshop Elements 2025 & Adobe Premiere Elements 2025 mit KI bereits in Prime aufgenommen wird, aber leider nicht dabei und leider auch nur noch als 3-Jahres Lizenz Dafür habe ich einen neuen KVM mit höherer Auflösung und mehr Monitoren bestellt und bis hin zum letzten Kabel alles als Prime Angebot gefunden - immerhin SSDs bräuchte ich auch noch, aber mehrere sehr große SATA SSDs fürs NAS. |
× |