Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
picknicker0 Erstellt: 14:34 am 2. Dez. 2005
:thumb:

so habe ich es auch gemacht, 20 l. plastik kanister ,verschiedene festo druckschlauchverbinder 8/10 + schlauch (ebay) , und kupferkühler von ebay 2* einfacher kupferblock für graka 20 euro , 1* kleiner flacher kupferblock für nf4 10 euro und einen dicken kupfer platte mit plexiglas und einem mittigem14/10 einlass und zwei 8/10auslässen für 35 euro ,eheim 1048
und ein wenig handwerkliches geschick.
kleiner tip : wenn du alles zusammen gebaut hast, halte immer vor betrieb ein rohr zu und puste in das andere mit druck hinein . :thumb:
cu
fingaz Erstellt: 21:19 am 1. Dez. 2005
alles klar ich bau mir ne alternativ wakü (aber nicht komplett)

hab mir ne tauchpumpe von conrad für 19€ ausgesucht.kann dauerbetrieb, 1000 l/stunde förderhöhe schickt
will die pumpe dann in nem 20liter eimer versenken und fertig wär das pumpe+ausgleichsbehälter-problem

wollt dann nen autokühler als radi nehmen aber das ist mir zu stressig glaub ich und die sind auch so groß und ....

dann brauch ich auf jedenfall noch einen kupfer cpu und nb kühler mit mehreren kanälen. wisst ihr da welche ?

(Geändert von fingaz um 21:26 am Dez. 1, 2005)
WireSmoker Erstellt: 15:50 am 1. Dez. 2005
Zitat von mir selbst:


http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/

Falls du nicht mehr als 100€ ausgeben willst.
Eheim 1046
Autoradi oder aus der Kühltechnik
http://www.wassergekuehlt.de Kühler ~25€

Der Optimierer Erstellt: 13:50 am 1. Dez. 2005
Schau mal bei www.alphacool.de vorbei.
Is nen deutscher Hersteller, mit dem Ich und diverse Kumpels gute Erfahrungen gemacht haben. Ein System ist z.B. nen Radiator mit 3 x 80mm Lüftern. Gekühlt werden graka, cpu, nb das system ist ordentlich übertaktet. ohne das die Lüfter laufen kommt das ding schon nicht über 45 grad. mit lüftern bleibt es fast bei Zimmertemp.
Lucifer Erstellt: 16:05 am 30. Nov. 2005
Also ich hab meinen alten Heatkiller 1.5 heute mit der Luftkühlerklammer mal auf meinen Winni gemacht und kann sagen das der komplett ausreicht. Es gibt sicher Kühlkörper die durch Microfreinporen 5°C besser sind. Die brauchen dann aber auch wieder eine Pumpe die ordentlich Druck aufbauen. und 5°C mehr sind in den Bereichen der Wasserkühlungen meist zu vernachlässigen. Das ist wie mit dem VCore... ab einer bestimmten Höhe bringt mehr nixmehr.


würd mir dementsprechend auch einen holen wo man drei 17er dranmachen kann


ein tribbel 12cm reicht auch aus ;-) LOCKER !!!

Kauf dir nen Kupferkühler der wenigstens eine Kanalführung mit 3-5 Wendungen hat, eine leise Pumpe (da reicht schon eine Tauchpumpe LOCKER aus) und einen ordenltichen Radi.

Da kommt man locker unter 100€ weg. kannst auch für 50€ ne Wakü zusammenbauen die es unterm Strich mit einer 300€ Wasserkühlung aufnimmt. vieleicht schaffste mit der 50mhz mehr (wenn überhaupt) und die 250€ extra kannste in einen X2 oder ne bessere Graka stecken. Diese brauchen übrigens auch keinen Ultrakühler. Wie gesagt: Ich hatte schon viele viele CPUs unter ner Wakü stecken und der Sprung von Lukü zu Wakü ist meist schon so groß das das Mehr einer teuren Wakü so viel bringt wie die erhöhung des VCores von 1,6 auf 1,8. NIX.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Compjen Erstellt: 16:00 am 30. Nov. 2005
Nö braucht man nicht, ne Option ist z.B. meine Wakü. Ich kühle für 55€ CPU und Graka. Hört sich billig an, ist aber günstig . Ist zwar bissl Bastelarbeit aber läuft seit 2 Jahren sehr gut das ganze :thumb:
Autoradie : 5€
Waschmaschienenpumpe:0€
1AHV2 CPU-Kühler: 35€
Zern Universalkühler@Graka: 15€ (gebraucht kühlt aber wei neu )

Meine CPU bleibt bei zocken+Prime immer schön unter 40 Grad, meine X800GTOX850XT PE schafft es nicht über die 50 :thumb:
fingaz Erstellt: 13:55 am 30. Nov. 2005
hi
ich will mir eine wakü zusammenbauen aber es scheitert immer wieder daran das mir das ganze einfach zu teuer ist. und da ich so ein entusiastischer zocker bin. der dazu noch perfektionist ist und hochleistungsvernarrt, geb ich mich natürlich nicht mit nem 0815 kühlkörper zu frieden. nein! es muss ein 50€ cpu deluxe kühler sein....pumpe 50€ etc.
und mein system wird dann soweit übertaktet sein und mit den komponeten(cpu+nb+graka soll gekühlt werden) ist davon auszugehen das ich gute kühlleistung brauche.

aber jetzt meine frage: braucht man unbedingt so ein hochleistungs schnickschnack? und wenn ja an welchen stellen?

das man nicht überall "mindere" qualität benutzen kann ist mir schon klar. aber an welchen teilen kann ich denn sparen? das der radiator ein wichtiger faktor ist weiß ich schonmal. würd mir dementsprechend auch einen holen wo man drei 17er dranmachen kann. der würde dann nicht im pc sein sondern wie der rest der wakü auserhalb. jetzt könnte man aber vermuten wenn ich eh schon so nen guten radi hab könnt es ja egal sein ob man die billigsten standart kupfer kühler drauf tut. was hat das mit dieser besseren fähigkeit wärme abzuleiten auf sich ? brauch man das ,  oder ists bei so nem riesigen radi eh egal weil der alles so doll kühlt das es schwachsinn wär sich nen 50€cpu kühler zu holen?

am liebsten würd ich mir ne schön billig aber effiziente wakü zusammenbasteln wo ganz viele billig kühlkörper dran sind und die teile auf die es wirklich ankommt top sind. bei der pumpe bin ich mir auch noch nicht sicher ob ich wirklich so ne gute brauch (sollte aber mit 220v sein weil ich mein netzteil schonen muss.) hab mir die ausgeguckt http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=827&cPath=5_26_27
ich würd jetzt gerne so etwas hören wie:  die einzelnen grade die die hersteller dieser highend teile versprechen sind unwesentlich im vergleich zum faktor radi. oder ähnliches .es sollte doch möglich sein das man einen faktor so weit erhöht das man andere etwas vernachlässigen kann wie z.b.: ein riesiger radi und standart kühler. so könnte man sich vielleich ne sehr gute wakü zum kleinen preis zusammen basteln. auf alternativmaterial wie autokühler würde ich auch zurückgreifen.nur sollte das ganze nicht zu stressig sein weil ich grad nicht alle zeit der welt hab(schweißen will ich nicht grad). bitte macht mich schlauer

danke im vorraus
×