Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Octane Erstellt: 19:34 am 18. März 2003
Bei dem Versuch, den Prozzi auf nen anderen Multi zu bringen, hätt ich mir ihn fast zerschossen( Multi auf 18x gelockt).
Habe selbiges Brett wie Du. Der Prozzi lässt sich mit gemalten 13,5x 166 noch booten und läuft mit der max. Spannung die im Bios einstellbar ist, noch stabil. Jetzt habe ich den Prozzi allerdings im Urzustand mit 12,5x180, was definitiv stabiler ist und scheinbar auch schneller. Zu den kleinen Multis: die funzten bei mir alle überhaupt nicht. Erst ab 10er Multi war an einen Post zu denken.
dj_kaoss Erstellt: 17:36 am 18. März 2003
Habe meinen neuen Athlon XP 1700+ (JIUHB) 'umgemalt', so dass der Multi jetzt auf 15x und die VCore auf 1,85V stehen.
Wenn ich bei meinem MSI KT3 Ulta 2 jetzt im Bios die Auto-Einstellung für den Multi verwende startet der Rechner mit 1500 MHz (100*15, 1800+).
1. Versuche ich den FSB auf 133 MHz zu bringen startet der Rechner gar nicht mehr, er funktionierte jedoch schon mit 170*12,5=2125=XP2600+. Bei 15*133=1995=XP2400+. Also warum nicht bei 133 FSB???
2. Dann habe ich den Multi bei FSB100 auf 7x gestellt und die Kiste läuft als 1800+. Mache ich den Multi auf 7,5x, so zeigt das Bios einen 2800+!!! an und Windoof startet nicht mehr. Bei den 'kleinen' geht auch kein FSB 133. Was ist der Fehler???
×