Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Linuxartist
Erstellt: 19:38 am 26. Mai 2001
Hoert sich super an!
TFS Admin
Erstellt: 23:55 am 16. Mai 2001
was hast du denn fürn board??? will auch 2,5V haben
JX
Erstellt: 20:20 am 16. Mai 2001
Die Grenze bei AMD CPUs liegt bei 2,45 bis 2,5 Volt. Bis dahin bringt ne Spannungserhöhung *meinstens* noch was, dann nicht mehr. Allerdings ist das sowas von heavy...selbst ne Wakü bekommt dann heftigste Probleme !! Mein Duron 850@1144 geht @2,08 Volt stabil (42°C mit Luftkühlung). Mit 2,5 gehen 1207 noch stabil, aber das lohnt sich ja wohl net. Was da an Hitze fabriziert wird, ist ungeheuerlich ... die Spannung auf der 5-Volt Leitung geht dann bis auf 4,6 runter !! (431 Watt Enermax). Außerdem wird er dann zu heiß und freezed.
TFS Admin
Erstellt: 16:57 am 16. Mai 2001
also ich hab nen D800 auf 1,1GHz bekommen
Laude
Erstellt: 16:17 am 16. Mai 2001
Gemacht haben es schon viele aber ob sich das bei dir lohnt is auszuprobieren ein bisschen kann damit meistens aus der CPU kitzeln manchmal mehr manchmal weniger Nachteil bei der Sache ist die hohe Wärmeentwicklung. Wenn es dir nicht reicht dann versuchs doch mal kannst später den Widerstand ja drinn lassen und die Vcore so einstellen das es den alten Wert hat . Was hast denn für nen Prozzi?
Hab mir vor kurzem nen Abit KT7A gegönnt und wollte fragen ob es sich lohnt nen Widerstand einzulöten um die VCore zu erhöhen? Hat das schon wer gemacht?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen