Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
JanNocke |
Erstellt: 10:59 am 17. Sep. 2007 |
@Hardyk: Wie schauts ausß? Hast du was erreichen können. Poste doch mal Ergebnisse, wenn du kannst. Vielleicht ist das auch für andere User von Ineresse? |
JanNocke |
Erstellt: 13:39 am 12. Sep. 2007 |
Moin erstmal, @ Henro: ich sitze gerade an einem unübertakteten 2100+ Palomino. (kann man bei AMD nachlesen, dass es die gab) Übertaktungsfreudig waren die Palos allerdings wirklich nicht ohne extreme Vcoreorgien und Heizkraftwerke waren sie auch. Bei einem 1500+ dürfte aber beistimmt etwas gehen. Achte auf die Temperaturen!Wunder solltest du nicht erwarten. (Ich hatte einen 1900+ und einen 2100+. Ich habe viel probiert und wenig erreicht, wenn ich mich richtig erinnere. Und das trotz Wakü) Wenn auf deinem Board die Möglichkeit besteht, 133FSB einzustellen per Dippschalter würde es mich wundern, wenn diese Option nicht vom Board unterstützt wird. Ein Blick ins Handbuch lüftet solche Geheimnsse aber schnell. Möglich ist schließlich viel! Ansonsten wird dein Palo aber sicherlich nach gelungenem Bleistiftmod einen freien Multi haben und du kannst versuchen, die Taktrate so erreichen. Ih hoffe, ich konnte dir helfen.... (Geändert von JanNocke um 13:44 am Sep. 12, 2007) |
Henro |
Erstellt: 20:15 am 30. Aug. 2007 |
naja ganz so euphorisch sollteste nicht da rangehen der größte serienmässige palo lief mit 1,66Ghz (2000+) und heizte schon tierisch. Und OC sind die meisten auch nicht viel höher gekommen. Aber bis dahin ists ja auch erstmal in weg bei dir  |
Hardyk |
Erstellt: 9:58 am 30. Aug. 2007 |
Das ist ja schonmal was. Da lohnt es sich ja auf jeden fall. Mfg Hardyk |
Beomaster |
Erstellt: 3:13 am 30. Aug. 2007 |
wies mit Pinmod aussieht bin ich bei deiner CPU nicht sicher auf jeden Fall müsstest du sie erstmal unlocken, um den Multiplikator zu verändern, dazu musst du die L1 Brücken schließen möglich sind bei deiner CPU mit nicht allzugroßen Aufwand etwa 1,6 bis 1,8GHz |
Hardyk |
Erstellt: 0:31 am 30. Aug. 2007 |
Hallo, vielen Dank bis hierhin schonmal. Die Cpu läuft nun bei mir mit 1,12 Ghz FSB133Mhz geht ja leider nicht. Auf wieviel kann ich den Prozessor den bekommen und lohnen aufwand und risiko überhaupt? Was müsste ich den genau machen ? Pin Mod erscheint mir am "einfachsten" . Habe diese cpu: Athlon XP 1500+ Palomino Mfg hardyk (Geändert von Hardyk um 0:39 am Aug. 30, 2007) (Geändert von Hardyk um 0:41 am Aug. 30, 2007) |
Henro |
Erstellt: 23:12 am 29. Aug. 2007 |
nein der KT133 schaft keine 133Mhz ... das konnte erst der KT133A ! stell auf 100 und geh halt mitm multi so hoch wie geht. falls keine jumper/dips aufm board sind oder einstellungen im Bios dann halt per Pinmod anleitung oder Brücken malen. Denk dran das dafür die L1 geschlossen sein müssen ! |
Beomaster |
Erstellt: 18:05 am 29. Aug. 2007 |
rein theoretisch im Bios FSB auf Auto, und Dip auf 133 |
Hardyk |
Erstellt: 12:59 am 29. Aug. 2007 |
Habe heute den Athlon XP 1500+ Palomino bekommen. 133Mhz eigentlich Er läuft leider nur mit 1100Mhz :-( Quasi 10 x 110) Auf dem mainboard ist zwar ein DIP um ihn auf 133Mhz umzustellen aber dann fährt der Pc gar nicht mehr hoch . Wählbar sind 95 100 110 112 und 133 . Multi ist nicht einstellbar auch nicht im Bios.... Wie bekomme ich nun den eigentlichen Originaltakt hin? Mfg hardyk
|
Henro |
Erstellt: 15:36 am 21. Aug. 2007 |
ich denke mal das aktuellste bios ist vorbereitet auf XP Palomino und kann den auch erkennen, aber das chipsatz kann max. 100Mhz FSB. Deshab steht das da so. Denke mal du wirst über den Multi auch noch höher gehen können mitm takt (oder war da 12,5x max ?) einen XP Palo 1500+ der default mit fsb 200 läuft gibt es zumindest für den retail markt nicht. aber manchmal kriegen ja OEMs sonderwünshe erfüllt. |
× |