Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
jhan |
Erstellt: 1:33 am 26. Juli 2007 |
okay nochmal danke für deine hilfe |
NoBody |
Erstellt: 1:30 am 26. Juli 2007 |
ne ich glaub dann würde der nur einfrieren und nicht neustarten |
jhan |
Erstellt: 1:26 am 26. Juli 2007 |
naja schade, aber immerhin ^^ für nen 15€ cpu von ebay doch noch was rausgeholt Vielen dank für deine hilfe aber vielleicht is was am ram? (Geändert von jhan um 1:26 am Juli 26, 2007) (Geändert von jhan um 1:28 am Juli 26, 2007) |
NoBody |
Erstellt: 1:25 am 26. Juli 2007 |
hm ok, am NT liegst auch nicht! Dann gehts wohl nicht höher, sorry... |
jhan |
Erstellt: 1:23 am 26. Juli 2007 |
angaben laut everest: VCore: 1,53V Chip(NB): 1,58V 3,3V: 3,33V +5V: 5.10V 12V: steht da nicht |
NoBody |
Erstellt: 1:17 am 26. Juli 2007 |
Tjo dann gehts wohl nicht... poste mal deine Spannungen: VCore Chip 3,3V 5V 12V
 |
jhan |
Erstellt: 1:12 am 26. Juli 2007 |
hab ihn jetzt versucht zu starten auf 288mhz mit einer cpu spannung von 1,725 (max.) und nb spannung von 1,65 (ebenfalls max.) und er startet beim windows ladebildschirm neu |
NoBody |
Erstellt: 1:03 am 26. Juli 2007 |
Wenn du die VCore auf 1,625 setzt dann ist der beim neustart schon auf 40° ^^ Egal mach einfach mal wenns zu heiß wird machsn einfach hinten aus!
|
jhan |
Erstellt: 1:01 am 26. Juli 2007 |
aber wenn ich mit 1,625 am cpu im bios drin bin hat er schon 41°C ^^" |
NoBody |
Erstellt: 0:59 am 26. Juli 2007 |
jahhaa da ist in ordung und da ist noch platz nach oben^^ also fallst du noch lust hast dann machen wir jez mal extrem oc^^ VCore der CPU auf 1,8 VCore des Chipssatz 1,65 oder sogar 1,70 dann einfach auf 280 oder 290 setzten und gucken! Wenns immernoch nicht geht musst du dich wohl mit den 277*9 zufrieden stellen |
× |