Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
newatioc |
Erstellt: 15:43 am 25. Sep. 2006 |
Danke für den Tipp, habe es auf die schnelle aber anders gelöst: Habe einfach den Lüfter dazwischen geklemmt und dann mit Schaumstoff schwingungsfrei gelagert, die Lüfterbleche hatten sowieso viel zu kleine Löcher, um dadran einen Lüfter zu befestigen  |
Lars oha |
Erstellt: 22:05 am 24. Sep. 2006 |
Ich hatte damals jeweils die oberen drei Lamellen gedreht, damit die Bohrungen in der Mitte sind. dann kann man da die Halterung für den Lüfter anschrauben. |
newatioc |
Erstellt: 15:07 am 21. Sep. 2006 |
@alfalfa: Wie hast du den Lüfter befestigt? Ich habe den Sonic Tower vor mir stehen, weiß aber nicht, wie ich den Lüfter in der Mitte befestigen soll.... Hat jemand sonst noch eine Idee? Die Bohrungen sind leider nämlich alle außen... Edit: Habs jetzt anders gelöst (Geändert von newatioc um 19:38 am Sep. 21, 2006) |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 20:38 am 19. Sep. 2006 |
So habs hinbekommen! Problem war ich hatte keine boot.ini auf c. Sehr sonderbar Hab sie dann seltsamerweise auf d gefunden, k.A. was die dort verloren hatte Auf c kopiert, und DCOptimizer läßt sich ohne Fehlermeldung inst. Trotzdem THX @ Zaphod B  |
Zaphod B |
Erstellt: 16:44 am 19. Sep. 2006 |
Öffne Laufwerk C:, gehe im Explorer Fenster in das Menü Extras und wähle "Ordneroptionen". In den Ordneroptionen wähle die Karteikarte Ansicht aus und entferne den Haken vor der Einstellung "Geschützte Systemdateien ausblenden (Empfohlen)" durch Anclicken des Kästchens und bestätige die Einstellungen durch klicken auf "OK". Öffne Laufwerk C: erneut oder aktualisiere die Fensteransicht durch drücken von F5, dann solltest du die Datei "boot.ini" als Systemdatei grau dargestellt auf Laufwerk C: sehen können. Wähle nun diese Datei aus mit der rechten Maustaste und im Kontextmenü wähle "Eigenschaften". In dem nun erscheinenden Fenster entferne den Haken bei "Schreibgeschützt" und bestätige mit "OK". Danach installiere den DC Optimierer erneut. Nun sollte es funktionieren. Im Anschluß daran kannst du ja den Haken bei "Schreibgeschützt" wieder einsetzen. Oder optimiere die boot.ini selbst -> boot.ini Befehlsoptionen (Geändert von Zaphod B um 16:53 am Sep. 19, 2006) |